Was bei der Taufe geschieht

Die Taufe: Wasser als Zeichen für das Ja Gottes
Neben dem Abendmahl ist die Taufe in der evangelischen Kirche ein Sakrament, eine heilige Handlung. Sie verbindet die Zusage Gottes mit dem Element Wasser. So wird das Wasser im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes über den Kopf des Täufiling gegossen, oder der Täufling wird dreimal untergetaucht.
Jesus Christus hat selber den Christen und der Kirche den Auftrag zur Taufe gegeben.
In der Taufe sagt Gott uneingeschränkt ja zum Menschen: "Ja, du bist meine Tochter, ja du bist mein Sohn, du bist Bruder oder Schwester Jesu Christi. Ich werde bei dir bleiben bis ans Ende deines Lebens und darüber hinaus."
In einer Welt voller Unheil und Gefärdungen drückt die Taufe Gottes befreiendes und rettendes Handeln aus. Sie ist der Beginn eines neuen Lebens, das unter dem Zeichen der Liebe Gottes und seiner Vergebung steht. Dem Getauften wird zugesagt: "Ihr seid nicht mehr jedem Ungeist ausgeleifert, sondern in euch wirkt Gottes Geist.
Ich danke Gott und bin fröhlich, dass ich als Kind getauft bin. Ich habe nun geglaubt oder nicht, so bin ich dennoch auf Gottes Gebot getauft. An der Taufe fehlt nichts; am Glauben fehlt's immerdar.
Martin Luther
Termine
weitere Veranstaltungen finden Sie hier.

Quelle: medienarche.de
Neue Bankverbindungen der Kirchgemeinden
Neue Bankverbindungen:
Ev. Kirchenkreisverband Gera (Evangelische Bank)
IBAN:
DE37 5206 0401 0105 0407 36
Verwendungszwecke bitte immer mit angeben!:
KG Meuselwitz: RT 0640 + "Ihr Zweck"
KG Lucka: RT 0634 + "Ihr Zweck"
KG Rositz: RT 0656 + "Ihr Zweck"
KG Zipsendorf: RT 0669 + "Ihr Zweck"
Für den Gemeindebeitrag bzw. Kirchgeld nutzen Sie bitte dieses Konto:
IBAN:
DE08 3506 0190 1800 3990 13
Verwendungszweck: "Gemeindebetrag 2024, KG ...." (z.B. Gemeindebeitrag 2024, KG Meuselwitz")
Wir danken ganz herzlich für alle Spenden!