Das kirchliche Leben in und um Lucka und Wintersdorf
Die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Lucka/Wintersdorf befindet sich im sogenannten Dreiländereck. Einem Gebiet, wo die Landesgrenzen von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammenstoßen. Nördlich von uns befindet sich die Neuseenlandschaft. Es ist das aus den durch den Braunkohlebergbau entstandenen Restlöchern entwickelte Seengebiet.
Durch den demografischen Wandel und durch strukturelle Veränderungen politischen und kirchlicher Art umfasst jetzt unsere Kirchgemeinde Gemeindeglieder aus 4 Städten bzw. Kommunen und 2 Bundesländern. Wir haben jetzt etwa 500 Gemeindglieder. Als Kirchgemeinde befinden wir uns sozusagen mitten im Kernland der Reformation.
Unser Gemeindeleben ist geprägt von verschiedenen Gruppen und Kreisen, besonders im Bereich der Seniorenarbeit in Wintersdorf und Lucka.
Darüber hinaus gibt es in unserem Gemeindebereich ein kleine Landeskirchliche Gemeinschaft, die sich regelmäßig zum Austausch und Gebet trifft.
Neben den beiden großen Kirchen St-Pankratius-Kirche in Lucka und die Walburgakirche in Wintersdorf gibt es noch eine Kirche in Prösdorf und eine Kirche in Breitenhain.
Die Kirchen in Prösdorf wird vorrangig für standesamtliche Trauungen und Konzerte genutzt. Sie ist aber nicht entwidmet. Die Kirche in Breitenhain ruht in ihrer Nutzung und ist nicht begehbar.
Termine
weitere Veranstaltungen finden Sie hier.

Quelle: medienarche.de
Neue Bankverbindungen der Kirchgemeinden
Neue Bankverbindungen:
Ev. Kirchenkreisverband Gera (Evangelische Bank)
IBAN:
DE37 5206 0401 0105 0407 36
Verwendungszwecke bitte immer mit angeben!:
KG Meuselwitz: RT 0640 + "Ihr Zweck"
KG Lucka: RT 0634 + "Ihr Zweck"
KG Rositz: RT 0656 + "Ihr Zweck"
KG Zipsendorf: RT 0669 + "Ihr Zweck"
Für den Gemeindebeitrag bzw. Kirchgeld nutzen Sie bitte dieses Konto:
IBAN:
DE08 3506 0190 1800 3990 13
Verwendungszweck: "Gemeindebetrag 2024, KG ...." (z.B. Gemeindebeitrag 2024, KG Meuselwitz")
Wir danken ganz herzlich für alle Spenden!