die Kirchgemeinde Falkenhain - mit einer Kirche im Grünen

Etwas abseits und doch richtig idyllisch gelegen finden sie an der Grenze zwischen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt das kleine Örtchen Falkenhain. Durch den Braunkohlebergbau im 20. Jahrhundert erlebte das ehemalige Bauerndorf eine wechselvolle Geschichte, besonders durch die industriellen Übersiedlung, aber auch durch den gegenwärtigen Bevüölkerungsrückgang.

Das geht auch an der Kirchgemeinde und ihrem Leben nicht spurlos vorrüber. Lange Zeit hatte die Kirchgemeinde einen eigenen Pfarrsitz. Bis 2002 gehörte sie zur damaligen Kirchenprovinz Sachsen und dem Kirchenkreis Zeitz. Politisch gehörte der Ort nach Thüringen. Nachdem aber der Pfarrsitz aufgegeben wurde, hatte sich die Kirchgemeinde nach Thüringen und zur Kirchgemeinde Meuselwitz einpfarren lassen. Mittlerweile sind beide Landeskirchen zu einer Kirche fusioniert.

Neben dem Gottesdienst ist die Arbeit mit Kindern ein besonderer Schwerpunkt im kirchgemeindlichen Leben.

Friedhofsgebührensatzung der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Meuselwitz für den Friedhof Falkenhain

Hier können Sie die Friedhofsgebührensatzung für den Friedhof in Falkenhain herunterladen.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen das Gemeindebüro in Meuselwitz.

Wochenspruch

Termine

Gemeindebrief November 2024 bis Januar 2025

Quelle: medienarche.de

Neue Bankverbindungen der Kirchgemeinden

Neue Bankverbindungen:

Ev. Kirchenkreisverband Gera (Evangelische Bank)
IBAN:
DE37 5206 0401 0105 0407 36

Verwendungszwecke bitte immer mit angeben!:
KG Meuselwitz: RT 0640 + "Ihr Zweck"
KG Lucka: RT 0634 + "Ihr Zweck"
KG Rositz: RT 0656 + "Ihr Zweck"
KG Zipsendorf: RT 0669 + "Ihr Zweck"

Für den Gemeindebeitrag bzw. Kirchgeld nutzen Sie bitte dieses Konto:
IBAN:
DE08 3506 0190 1800 3990 13
Verwendungszweck: "Gemeindebetrag 2024, KG ...." (z.B. Gemeindebeitrag 2024, KG Meuselwitz")

Wir danken ganz herzlich für alle Spenden!